Kirchberger Karnevals Gemeinschaft

Kirchberg Helau !

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kichberger Närrinnen und Narren.

Hier findet Ihr alles zu unseren aktuelle Veranstaltungen, unsere aktiven Tanzgruppen sowie ein wenig über die Vereinsgeschichte. Wer sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert, kann auch einfach einmal zu einem 'Internen Termin'  vorbeischauen. Neue Mitglieder sind immer herzlich Willkommen. Ps... wir sind die Kirchberger aus dem schönen Nordhessen. ;o)

News:

Prunksitzung der Kirchberger Karnevals Gemeinschaft am 01.03.2025

 Ein unvergesslicher Abend voller Humor und Farbenpracht
Kirchberg. Am Samstag, den 01. März 2025, fand die mit Spannung erwartete Prunksitzung der Kirchberger Karnevals Gemeinschaft (KKG) statt, die in einem prall gefüllten Dorfgemeinschaftshaus zu einem unvergesslichen Fest der guten Laune und bunten Kostüme wurde. Präsident Benjamin Jahnke führte auf humorvolle Weise durch das abwechslungsreiche Programm, welches die rund 200 Gäste vom ersten Moment an in den Bann zog.
Die Sitzung begann traditionell mit dem festlichen Einzug des Elferrates begleitet von den Kirchberger Musikanten, die mit einem lautstarken Applaus begrüßt wurden.
Erster Höhepunkt des Abends war danach der Einzug der Schmückmeister Karsten Koller und Klaus Spengler, die erstmals flankiert von der neuen Juniorengarde der KKG das Kirchberger Prinzenpaar, Prinzessin Kora die Erste und Prinz Tim den Ersten, auf die Bühne führten. Das Prinzenpaar begrüßte die Gäste herzlich und stimmte mit einer charmanten Ansprache auf den närrischen Abend ein.
Im Anschluss folgte ein äußerst abwechslungsreiches Programm, das bis kurz nach 1 Uhr die Gäste begeisterte. Verschiedene Tanzgruppen boten wunderschön choreografierte Tänze. Die „Konfettinotlieferanten“ der Serentipidys sorgten für farbenfrohe Akzente, während ein Helene-Fischer-Tanzmedley unserer KiWi für vielfach bekannte Musik und ausgelassene Tänze sorgte. Besonders die Jüngsten der KKG, die Rainbowtänzer, verzauberten mit ihrem Tanz, des kleinen Mädchens Vaiana auf der Suche nach dem Herz von Tafiki. Und natürlich warteten alle schon gespannt auf den ersten Auftritt der neuen Juniorengarde, den die jungen Damen bravourös meisterte.
Aber das war noch nicht alles: In diesem Jahr gab es auch zwei Männerballett-Auftritte, die für viel Gelächter und Unterhaltung sorgten. Zunächst rockte die Gastgruppe aus Odershausen die Bühne mit ihrem „Bäumen“, bevor das heimische Männerballett mit einem humorvollen Rückblick in die Steinzeit und den `diversen´ Sorgen eines jungen Mannes für viele Lacher sorgte.
Nach dem Programm übernahm die Band Inflagranti das Zepter und sorgte bis in die frühen Morgenstunden für ausgelassene Stimmung. Die Gäste tanzten ausgelassen und genossen das fröhliche Miteinander, bis das Dorfgemeinschaftshaus schließlich wieder seine Türen schloss.
Viele müssten nun noch erwähnt werden die diesen Abend so fantastisch gemacht haben. Unsere 2/3 Chattengauner oder Anja als Waldecker Sternchen oder Burghardt der Knecht aus Hadamar, die in der Bütt den Saal zum Lachen brachten.
Ein rundum gelungener Abend, der nicht nur die Tradition der Kirchberger Karnevals Gemeinschaft fortsetzte, sondern auch die Freude und den Zusammenhalt der Gemeinde feierte. Die KKG hat einmal mehr bewiesen, dass sie mit ihrem humorvollen und abwechslungsreichen Programm zu den absoluten Höhepunkten der Karnevalssaison gehört

  • Auftakt zur Prunksitzung 2025
  • Anja das Waldecker-Sternchen
  • Doppelmariechen
  • Männerballett
  • KiWi - Die Helene Fischer Show
  • Juniorengarde
  • Einzelmariechen Mila & Trainerin Sarah
  • Rainbow Dancer - Vaiana
  • Serentipidys
  • Unsere Chattengauner



 

  • Rathaussturm 28.02.2025 (23)
  • Rathaussturm 28.02.2025 (20)
  • Rathaussturm 28.02.2025 (18)
  • Rathaussturm 28.02.2025 (16)
  • Präsident Benjamin Jahnke
  • Clanführer Benjamin Jahnkeson
  • Rathaussturm 28.02.2025 (11)
  • Rathaussturm 28.02.2025 (9)
  • Rathaussturm 28.02.2025 (8)
  • Die Wilde Horde
  • Michael PEreten, Benjamin Jahnke & Frank Grunewald vLnR
  • Rathaussturm 28.02.2025 (4)
  • Rathaussturm 28.02.2025 (3)
  • Prinzessin Kora 1. & Prinz Tim 1.

Rathaussturm 2025

Wie in der örtlichen Presse angekündigt, stürmten wir Kirchberger Närrinnen und Narren pünktlich am 28.02.2025 das Niedensteiner Rathaus. Dazu hatte die KKG einen befreundeten Wikingerclan aus dem hohen Norden eingeladen, der nach einer abenteuerlichen Fahrt über Nordsee, Weser, Fulda, Eder und Ems, aufgrund fließend Wassermangels in der Kernstadt, schließlich mit seinem Drachenboot in Kirchberg landete. Von dort aus zogen diese tapferen Recken ihr Boot mittels Muskelkraft den Anstieg Richtung Niedenstein hinauf, wo sie auf das Heer der verteitigenden Chatten trafen, welche bereit standen um ihr Rathaus zu verteidigen. Jene Chatten waren unserer Wikingerschar nur zwei zu eins überlegen. Unsere Wikinger fanden das ungerecht, also hielten sie eine Hand zum Helau in die Höhe, um das Ungleichgewicht der Kräfte wieder auszugleichen. Schon ihr gewaltiger Schlachtruf zu Begin der Auseinandersetzung, ließ die städtischen Mauern erzittern.
Bürgermeister Frank Grunewald gab sich gewohnt kämpferisch und zeigte wenig Furcht. Musste sich letztendlich Wikingerpräsidenten Benjamin Jankeson und seinen Horden aber geschlagen geben. Und so gelang es der KKG erneut das Rathaus für die närrischen Tage zu übernehmen. Im Anschluss zeigten sich alle weltoffen, versöhnlich und genossen nordhessische Kräppel, Ahle Wurscht und das allseits beliebte Brauwasser.
Fotos: Karsten Koller


Tollitätenempfang auf Schloss Biebrich

Kirchberger Prinzenpaar, begleitet von von Sitzungspräsidenten Benjamin Jahnke und Schmückmeister Klaus Spengler besuchten Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein am 31.01.2025  bei einem Empfang im Wiesbadener Schloss Biebrich. 

zum Presseartikel

Kirchberger Prinzenpaar
Kirchberger Prinzenpaar
Wiesbadener Schloss Biebrich
Wiesbadener Schloss Biebrich
Frau Tanja Raab, KKG Prinzenpaar & Ministerpräsident Boris Rhein
Frau Tanja Raab, KKG Prinzenpaar & Ministerpräsident Boris Rhein
Orden der hessischen Karnevalvereine
Orden der hessischen Karnevalvereine




 

 unser Prinzenpaar 2024 / 2025
Prinzessin Kora I und Prinz Tim I


Unsere Proklamation für die Session 2024 / 2025

Kirchberg – Am Samstag, den 16. November 2024, fand wieder einmal die mit Spannung erwartete Proklamation des Kirchberger Prinzenpaares für die Session 2024/2025 statt.
Um 14:11 Uhr versammelten sich dazu zahlreiche Närrinnen und Narren am DGH Kirchberg,
um gemeinsam diesen festlichen Anlass zu feiern.
Traditionell begann der Nachmittag mit den Wetten, bei denen die Anwesenden ihre Favoriten für das neue Prinzenpaar tippen konnten. Als alle versammelt waren, stellte Jugendvorstand Clara Rothe stolz die neu aufgestellte Juniorengarde vor.
Die jungen Mädchen präsentierten sich in ihren neuen blau-weißen Uniformen, die sie mit viel Stolz trugen und die sie fantastisch aussehen ließen.
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle noch einmal allen Unterstützern, die den Aufbau der Garde finanziell ermöglicht haben.
Nach der Präsentation der Garde machten sich die Teilnehmer auf eine gemeinsame Wanderung durch unser schönes Dorf, um bei verschiedensten zu erwartenden Kandidaten nach dem Prinzenpaar zu suchen. Die Vorfreude und Aufregung wurde bei jeden Stop spürbar größer
und so manche Wetthoffnung zerplatzte auf dieser Runde.
Schließlich zog es uns zum Jugendclub, wo das neue Prinzenpaar bereits auf uns wartete.
Die Proklamation selbst war ein feierlicher Moment, in dem
Prinzessin Kora I und Prinz Tim I aus dem Haus Gade
offiziell in ihr Amt eingeführt wurden.
Im Anschluss daran fand die feierliche Einweihung der Prinzenstraße statt, die nun für ein Jahr in der Bürgermeister-Horstmann-Straße in Deute zu finden ist.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete eine fantastische Feier in der Gaststätte "Unteres Firsbachtal" in Schauenburg. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Alle Anwesenden genossen die festliche Atmosphäre, die diesen besonderen Tag unvergesslich machte.
Die Proklamation des Kirchberger Prinzenpaares war ein toller Auftakt in die kommende Karneval Session und ein wunderbares Beispiel für das Gemeinschaftsgefühl in Kirchberg. Wir freuen uns auf eine spannende Session mit Prinzessin Kora I und Prinz Tim I!

  • Juniorengarde der KKG mit Trainerin Clara
  • Präsident Benjamin proklamiert das Prinzenpaar
  • Prinzenpaar 2024-2025 mit Juniorengarde
  • Prinzessin Kora I &Prinz Tim I mit Elferrat und Juniorengarde der KKG
  • Prinzessin Kora I &Prinz Tim I mit Elferrat