Kirchberger Karnevals Gemeinschaft

Kirchberg Helau !

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kichberger Närrinnen und Narren.

Hier findet Ihr alles zu unseren aktuelle Veranstaltungen, unsere aktiven Tanzgruppen sowie ein wenig über die Vereinsgeschichte. Wer sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert, kann auch einfach einmal zu einem 'Internen Termin'  vorbeischauen. Neue Mitglieder sind immer herzlich Willkommen. Ps... wir sind die Kirchberger aus dem schönen Nordhessen. ;o)

News:

Prunksitzung der KKG 2023


Tolle Stimmung bei der Prunksitzung der Kirchberger Karnevalsgemeinschaft

Auch wenn einige Akteure und Tanzgruppen schon beim Seniorenkarneval aufgetreten sind, ist es doch die Prunksitzung, die als besondere Herausforderung gilt und worauf alle hintrainieren. Dann endlich, viel zu schnell, ist es so weit: Der große Abend ist da. Die Technik funktioniert, die Lohner Schoppenschlepper sind da, in der Küche hat unser neuer Caterer, Nico Stöcker vom Edder-Biergarten in Neuenbrunslar, alles zur Versorgung der Gäste vorbereitet.
Und das Wichtigste: Wir sind ausverkauft!
Pünktlich um 20:11 Uhr startet das Programm. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich, als die Kirchberger Musikanten zum Einzug des Prinzenpaares, und dem Elferrat aufspielen. Prinzessin Susanne I. und Prinz Thomas II. aus dem Hause Koch zu Kirchberg, begrüßen mit ihrer Rede das Publikum, bevor der Präsident der KKG, Benni Jahnke, Ines und Michael Lecke sowie Gisela und Uwe Lecke für Ihre besonderen Verdienste im Kirchberger Karneval ehrt. Als jüngste Akteurin auf der Bühne zeigt das Einzelmariechen vom Tuspo Lohne, Mia Reibeholz, einen flotten Gardetanz, gefolgt von der Kirchberger Jugendtanzgruppe Rainbow Dancers mit ihrem Harry Potter Showtanz. Die Büttenrede des Bürgermeisters, Frank Grunewald, als Hobbygärtner schürt die Stimmung. Mit Paulchen Panther Musik und Sirenen startet die Tanzgruppe Kiwis ihren Tanz der Einbrecherjagd. Die Waldecker Sternchen, Ute Kollmann und Anja Haupt, plaudern als 'Raver Muttis' aus dem Nähkästchen über die Erlebnisse mit ihren Kindern. Ein neues Team des Kirchberger Karnevals, Batschen Marta (Jörg Gonnermann) und der altbekannte Karl Napp (Karsten Koller) bringen das Publikum mit ihrem Vortrag erneut zum Lachen. Eine kleine Lachpause erhalten die Lachmuskeln bei dem gekonnten Auftritt der Aktivengarde vom Tuspo Lohne mit ihrem rasanten Gardetanz. Dann tritt unser Gastredner Daniel Wissemann aus Haddamar in die Bütt und berichtet humorvoll von der Jagd. Immer wieder einer der Höhepunkte ist das Kirchberger Männerbalett mit einem Tanz vom Strandgeschehen am Miami Beach, eingeleitet vom Bademeister Dirk Leithäuser, der alle Hände voll zu tun hatte, um den Strand morgens wieder aufzuräumen. Im Badekleidchen für den Part der Damen und im Badeanzug für die Männer war es schon ohne Tanz ein Hingucker. Zum Abschluss entführte die Tanzgruppe Serendipitys mit ihren tollen Kostümen das Publikum mit ihrem märchenhaften Tanz in die fantastische Welt von Alice im Wunderland. Das Finale der über 50 Akteure beendet das abwechslungsreiche Programm und unsere lieb gewonnene Karnevalsband eröffnet den Tanz.
Eine tolle Party nimmt ihren Lauf.

Beitrag geschrieben von: Regina Spengler

Aktivengarde des Tuspo Lohne
Aktivengarde des Tuspo Lohne
Batschen Martha und Karl Napp
Batschen Martha und Karl Napp
Kirchberger Männerballett
Kirchberger Männerballett
Kirchberger Musikanten_1
Kirchberger Musikanten_1
Kiwis
Kiwis
Prinzenpaar mir Kirchberger Musikanten_1
Prinzenpaar mir Kirchberger Musikanten_1
Rainbow Dancers_1
Rainbow Dancers_1
Serendipitys
Serendipitys
Waldecker Sternchen_1
Waldecker Sternchen_1
Batschn-Marta&Karl Napp
Batschn-Marta&Karl Napp
Miami Beach Models
Miami Beach Models



Rathaussturm
Niedensteiner Rathaus in Narrenhand

Am Freitag, den 17.Februar.2023, trafen sich die Närrinnen und Narren der Kirchberger Karnevalsgemeinschaft, um das Rathaus der Stadt Niedenstein im Wortgefecht gegen den Bürgermeister zu erobern. Pünktlich um 14.11 Uhr trafen die Närrinnen und Narren, ausgerüstet mit Gartengeräten und als Sonnenblumen verkleidet, mit ihrem Prinzenpaar, Prinzessin Susanne I. und Prinz Thomas II. aus dem Hause Koch zu Kirchberg, angeführt von Präsident Benny Jahnke vor dem Rathaus ein. Dort wurden sie vom Bürgermeister Frank Grunewald und seinem Team erwartet, die sich ebenfalls im Garten-Outfit und wohl gerüstet präsentierten.
„Ihr traut Euch was!“
...
begrüßt Burgermeister Frank Grunewald die Närrinnen und Narren,
die sogar eine hölzerne Ziege mitgebracht haben.

...
“Helau! Und auch ein leises Herzlich Willkommen,
zur Rathaustürmung seid ihr gekommen?...
Wer will schon nehmen mein Rathaus ein?
Ihr wisst es doch selbst – hier kommt keiner rein!
Schon gar nicht ohne gebuchte Terminierung,
da hilft nur eine Online-Reservierung.
Unser Team ist super aufgestellt,
zu Mittag hatten wir Rohkost bestellt.
Und so haben wir dies Jahr auch endlich Glück,
unsere Laubbläser wehen Euch nach Kirchberg zurück.“

( Zitat Bürgermeisterrede)
...
„So leicht geben wir uns nicht geschlagen“,

kontert der Karnevalspräsident.

„wir haben euch noch etwas zu sagen.
Du und dein Rathausteam, ernährt euch gut, seid gesund und fit?
Gegenvorschlag, tanzt doch erstmal im Männerballett mit.
Auch wir sind wieder sehr gut aufgestellt,
aber Rohkost für Narren, völlig verkehrte Welt.
Wir machen kein Geheimnis, was uns gibt die Kraft:
Kirchberger Karnevalisten brauchen Ahle Wurscht und Gerstensaft.
Liebe Stadtverwaltung, ihr solltet mal in den Terminkalender Schauen,
Glaubt mir, ihr werdet euren Augen kaum trauen.
Ein gebuchter Termin, offiziell im world wide web,
mit euren Laubbläsern ‚kricht‘ ihr uns hier und heute so schnell nicht weg."
...

Und nach einen genaueren Blich in das Niedensteiner Terminbuch, wurde ein korrekter online gebuchter Termin zur Rathausübernahme festgestellt. Es musste Einlass gewährt werden und der Bürgermeister überreichte den Schlüssel an die Närrinnen und Narren.

...
"Helau, Bürgermeister, Magistrat,
Stadtverwaltung, Ortsbeirat,
Schaut her, ihr seht es, ich halte den Schlüssel in der Hand,
die Kirchberger Karnevalsgemeinschaft regiert das Niedensteiner Land.
Von nun an seid ihr eures Amtes entbunden,
bis Aschermittwoch 7 Uhr 29 und 60 Sekunden."

(Zitat Rede des Präsidenten Benjamin Jahnke)
...

Als das Rathaus nun zum Narrensitz erklärt war, wurde auf dem Rathaus-Parkplatz gemeinsam gefeiert.
Danke an Regina Spengler für diese schöne Zusammenfassung.

  • Terminbestätigung des Rathaussturmes
  • Benni Jahnke und Frank Grunewald Schlüsselübergabe
  • Frank Grunewald mit KKG Elferrat und Prinzenpaar



Volles Haus beim Seniorenkarneval

Über ein volles Haus zum Seniorenkarneval der Stadt Niedenstein in Kirchberg freuten sich am Sonntag dem 12.2.2023 die Karnevalisten der Kirchberger Karnevalsgemeinschaft. Pünktlich um 14Uhr 11 eröffnete der Präsident der KKG Benjamin Jahnke das Programm und die Kirchberger Musikanten spielten zur Begrüßung des Prinzenpaares auf. Flankiert von den Schmückmeistern begrüßte das kirchberger Prinzenpaar, Prinzessin Susanne I. und Prinz Thomas II. aus dem Hause Koch, die Senioren mit einer flotten Rede. Bevor das Programm seinen Lauf nehmen konnte, bedankte sich der Bürgermeister nach seinem Grußwort bei den Seniorenbeauftragten Cornelia Kordes und Elvira Theis für die gute Seniorenarbeit. Günther Pfaar erhielt den Ehrenorden der KKG und Winfried Günzel wurde zum 80. Geburtstag gratuliert. Ein flotter Tanz der Jugendgarde des Tuspo Lohne wurde gefolgt von einem märchenhaften Showtanz, Alice im Wunderland, der Serentipitys schürte die Stimmung für den Bügermeister in der Bütt, der diesmal als Fitnisguru von seinen Erlebnissen einer Wellneswoche berichtete. Wie fit man sein könnte, zeigte die Aktivengarde des Tuspo Lohne mit einem spektakulären Gardetanz, bevor den Senioren in der Pause Kaffee und Kuchen serviert wurde. Die Kiwis stellten in Ihrem Showtanz, Razzia, die Verfolgung und Verhaftung von 2 Einbrechern dar. Viel zu lachen gab es bei den Waldecker Sternchen, die als „Raver Muttis“ aus dem Nähkästchen plauderten. Die Rainbow Dancers entführten ihr Publikum in die Welt von Harry Potter. Höhepunkt des Nachmittags war der Tanz des Kirchberger Männerballets mit einer Strandgeschichte vom Miami Beach. So ging ein gelungener Nachmittag in bester Stimmung viel zu schnell zu Ende.

Artikel von Regina Spengler für den Chattengau Kurier.

Jugendgarde des Tuspo Lohne
Jugendgarde des Tuspo Lohne
Kirchberger Musikanten
Kirchberger Musikanten
Prinzenpaar mir Kirchberger Musikanten
Prinzenpaar mir Kirchberger Musikanten
Rainbow Dancers
Rainbow Dancers
Waldecker Sternchen
Waldecker Sternchen
Serendipitys2
Serendipitys2



Prinzenpaar 2022 / 2023

Ein Hoch auf das Prinzenpaar 2022 / 2023

Es ist vollbracht, voller Stolz präsentieren wir Euch unser Prinzenpaar für die Session 2022 / 2023.

Prinzessin Susanne I und Prinz Thomas II aus dem Hause Koch zu Kirchberg


Helau 2
Helau 2
Präsident Benjamin mit Prinzenpaar
Präsident Benjamin mit Prinzenpaar
Einweihung der Prinzenstaße
Einweihung der Prinzenstaße
Gruppenfoto mit Garde des TuSpo Lohne
Gruppenfoto mit Garde des TuSpo Lohne
Prinzenpaar mit Elferrat
Prinzenpaar mit Elferrat
Helau 1
Helau 1



Liebe Anhänger des Kirchberger Karnevals.

Nach nunmehr zwei Narretei losen Jahren in Kirchberg,
wollen wir im kommenden Jahr endlich wieder mit Euch einen richtigen Karneval feiern.
Wie immer wird unser Karneval an dem Wochenende vor Rosenmontag im DGH stattfinden.
Selbstverständlich läuft auch unsere Planung für den Niedensteiner Seniorenkarneval bereits.
Doch die spannendste Frage ist ja erst einmal.
Wen proklamiert unser frisch gewählter Präsident Benjamin Jahnke als Prinzenpaar?
Das erfahren wir dann alle
am: 07.01.2023
um: 13:30 Uhr

am: DGH Kirchberg

Bis dahin wüschen wir von der KKG Euch allen eine schöne Zeit,
bleibt gesund und kommt dann zahlreich herbei.
Wenn es wieder heißt… KIRCHBERG – HELAU !!!



Super Sommer Sause 2022

Am Samstag den 25.06.2022 war es dann soweit. Die Kirchberger Karnevalisten luden, zum ersten mal im Sommer, zu einer Open Air Party ein - Ihrer Super Sommer Sause 2022. Und auch wenn heuer in Kirchberg die Feste eng liegen, schließlich feiert der Ort ja noch sein 1000jähriges Bestehen, kamen zahlreiche Anhänger der Kirchberger Narren zur Festwiese und brachten gute Stimmung und ebenso guten Durst mit.
Die Entscheidung das Showprogramm schon gegen 19Uhr beginnen zu lassen, hat sich im Nachhinein als durchaus richtig erwiesen. So konnten auch viele Familien noch etwas davon erleben. Unsere Kinder genossen den warmen Abend und die ausgelassene Stimmung bis zum dunkelwerden. Eigentlich wollten sie die Bühne gar nicht wieder verlassen. Obwohl kein Kostümzwang angekündigt war, erschien eine kleine Gruppe doch als Engelchen und Teufelchen. Großen Respekt an dieser Stelle von uns dafür.
Wir hatten einiges an Programm auf die Beine gestellt und es war allen Gruppen anzumerken, dass sie sich nach 2 Jahren Pandemie sehr freuten, endlich einmal wieder einem Auftritt präsentieren zu dürfen.
Alles in allem war es ein herrlicher Mittsommerabend und eine tolle Veranstaltung.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Aktiven, die diesen schönen Abend erst möglich gemacht haben. Den fleißigen Helfern vom Kirchberger Jugendclub und Kirmesteam, unserem niemals müden DJ sowie unserem Lieblingsschreiner für die tolle Bühne. Und Natürlich auch dem Team der Kirchberger Jausenstation, das Ihr immer sofort da seid, wenn mal was fehlt. Auch bedanken möchten wir uns bei den ortsansässigen Schweinen für ihre Opferbereitschaft.

  • supersommersause2022
  • Begrüßung
  • Finale
  • KiWis (2)
  • KiWis (3)
  • KiWis
  • Männerballett (1)
  • Männerballett (2)
  • Männerballett (4)
  • Männerballett (5)
  • P1200936
  • P1210138
  • P1210141
  • P1210145
  • P1210147

Alle Fotos von Michael Grün - Kirchberg