Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kichberger Närrinnen und Narren.
Hier findet Ihr alles zu unseren aktuelle Veranstaltungen, unsere aktiven Tanzgruppen sowie ein wenig über die Vereinsgeschichte. Wer sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert, kann auch einfach einmal zu einem 'Internen Termin' vorbeischauen. Neue Mitglieder sind immer herzlich Willkommen.
News:
Wir tanzen durch die PandemieAuf der Suche nach einer gemeinsamen Aktivität und einer Erinnerung an diese denkwürdige Session. Kurz entschlossen haben wir einsam-gemeinsam zu Hause getantzt aber seht selbst... Leider können wir es euch hier, auf Grund der Urheberrechtsklagen seitens Warner Musik gegenüber Organisationen und Vereinen, leider nicht mehr zeigen. |
Das Wort zur Session 2020 / 2021gesprochen vom Vorstand zum Sessionsauftakt am 11.11.2020 |
Frühjahr 2020 - Karneval in Kirchberg (Hessen)Buntes Programm mit spektakulären HöhepunktenDie Kirchberger Karnevalsgemeinschaft konnte in diesem Jahr gleich zwei neue Showtanzgruppen präsentieren, die ein starkes Programm abrundeten. Neben den Redebeiträgen der „Waldecker Sternchen“ ( Anja Haupt und Ute Kollmann), die von ihrem Strandurlaub berichteten und einen wahrlich meisterhaften Kampf mit dem Liegestuhl zeigten, und dem Sieg im Dschungelcamp, bei dem die „Ziemlich besten Freunde“ (Karsten Koller und Marco Kollmann) Eselhoden verspeisten und den Kopf in einen Bottich mit Maden stecken mussten, erzählte der Niedensteiner Bürgermeister Frank Grunewald als „Fitnessguru“ in der Bütt sehr treffend von seiner Wellness und Fastenkur. Feurig wurde es auf der Bühne mit der Showtanzgruppe „Tipsies“, während die neue Tanzgruppe “No Names“ das Publikum in die Unterwasserwelt entführte. Die Tanzgruppe „Kiwis“ zauberte mit ihrem Tanz zum Kinohit „Greatest Showman“ einen Hauch von Zirkusluft in das Kirchberger DGH. Während die Kiwis mit einen gedrehten Kopfstand im Intro staunen erzeugten startete das Männerballett Kirchberg seinen Showtanz spektakulär mit einem fliegenden Engel, der sich im Tanz zwischen Gut und Böse entscheiden musste. Unsere Gaststars der Garde des Tuspo Lohne, die mit Einzelmariechen und Gardetanz nicht aus dem Kirchberger Karneval wegzudenken sind, sowie des Odershäuser Männerballetts „Volles Rohr“ rundeten das Programm ab. Selbstverständlich wird in Kirchberg der Karneval richtig gefeiert und nach der Prunksitzung spielte die Band „Nachtschicht“ zum Tanz. Eine besondere Überraschung gelang Anneliese Itter, angekündigt von Christin und Michael Lecke, die wieder gekonnt durchs Programm führten. Sie ließ es sich nicht nehmen, sich an Ihrem 70. Geburtstag in die Bütt zu stellen und sehr lebhaft von ihrem Urlaub zu berichten. Prinzessin Melissa I. und Prinz Benjamin I. freuen sich über eine gelungene Session, die zum Seniorenkarneval der Stadt Niedenstein und zum Kinderkarneval im Programm auch die 2. neue Showtanzgruppe der KKG, die „Rainbowdancers“, begrüßen durften. Die erst seit kurzem trainierenden 12 Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren zeigten sich schon routiniert bei ihrer Aufführung „High School Musical“. Ebenfalls zum Kinderkarneval präsentierte der Tuspo Lohne seine Kindershowtanzgruppe „ Schmetterlinge“ die in Ihrem Tanz fröhlich über die Bühne flatterten Als jüngstes Teilnehmerin faszinierte Mia Reibeholz mit Ihrem Auftritt als Einzelmariechen nicht nur die Kinder im Saal. Natürlich wurde auch in diesem Jahr beim Kinderkarneval wieder eine Fahne für das Prinzenpaar gestaltet, auf der alle Kinder und Erwachsenen etwas malen oder schreiben durften und Grüße an das Prinzenpaar verewigen konnten. Die Karnevalisten der KKG bedanken sich bei allen Unterstützern unseres Vereins für die großzügigen Spenden und unermüdlichen Arbeitsleistungen. |
Sturm auf's RathhausSo ein Rathaussturm ist eine schwierige Angelegenheit, wenn die Flaggen auf halbmast hängen. Der feige Anschlag von Hanau hat auch unseren Marsch auf's Rathaus überschattet, so das Trommeln und Tröten dieses Jahr schwiegen und wir leise vor die Verteitiger traten. Ein großes Lob möchte ich an dieser Stelle unserem Bürgermeister Frank Grunewald aussprechen, dem es gelungen ist in seiner bewegenden Ansprache klare Worte zu finden, die uns allen aus dem Herzen sprachen. Nach einer Schweigeminute begannen die Verteitiger also dann mit ihrem kläglichen Versuch. Fit wollten sie sein, sportlich und kraftvoll. Nun was soll ich sagen, da Karneval das beste Fitnessprogramm ist, konnten die Angreifer, getreu dem Motto "Wellness ist nur wirklich super, sitzt man in einem heißen Zuber" gleich auf Wellness setzen. Wozu sie ihren mobilen Wellness-Zuber mitgebracht hatten. Hierin fanden dann auch die Übernahmeverhandlungen statt. Leider im trockenen, da wir befürchten mussten, dass unser gefüllter Zuber im Falle eines Unfalls nachträglich zum Feuerlöschzuber erklärt werden könnte und in der Vorbereitungszeit leider kein geeignet hoher Schutzzaun aufzutreiben war. Das anschließende Wellnessprogram lautete 'Kräppelchen und Nussecken'. |
Seniorenkarneval am WartbergHelau Ihr Narren im Chattengau,"Wo war ich in der Nacht... von Freitag auf Montag..." Diese Frage stellten wir uns gestern morgen. Nach einer fantastischen Karnevalssitzung am Hahn, bei unseren Freunden der Karnevalsgemeinschaft Holzhausen/Hahn, ging es Samstag direkt weiter zur wilden Karnevalsparty unserer anderen Freunde des VFD Odershausen. Hier hatten die Jungs unseres Männerballetts ihre General-Generalprobe bevor sie dann am Sonntag beim Niedensteiner Seniorenkarneval das erst mal vor heimischer Kulisse gefordert wurden. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an unsere Senioren, für Eure großzügige Unterstützung unserer Vereinsarbeit. |
Es ist vollbracht...Helau ihr Narren es ist soweit Genug geschwatzt, wir freuen uns auf eine wundervolle Session 2019 / 2020 mit unserem Prinzenpaar... Mir fällt es grad auf, vielleicht wusstet ihr's schon, |
|
Nicht mehr lange...Wenn das Herbstlaub langsam fällt, |